Gruppentherapie
Alle, für die diese Therapieform in Frage kommt, können bei mir behandelt werden. Ich brauche keine Warteliste zu führen und muss niemanden wegen fehlender Therapieplätze wegschicken.
Feste Gruppen finden zu folgenden Zeiten statt:
- Montags 16:30 – 18:10 Uhr wöchentlich (junge Erwachsene)
- Dienstags 16:15 – 17:10 Uhr wöchentlich (für Patient*innen jeden Alters mit Psychose-Erfahrungen)
- Mittwochs 09:00 – 10:40 Uhr alle 14 Tage in geraden Kalenderwochen (mittleres Erwachsenenalter)
- Donnerstags 09:30 – 11:10 Uhr alle 14 Tage in geraden Kalenderwochen (altersgemischte Gruppe)
- Donnerstags 16:10 – 17:50 Uhr alle 14 Tage in ungeraden Kalenderwochen (für über 50jährige)
Ungefähr 3-4 mal im Jahr biete ich zu unterschiedlichen Zeiten (in der Regel vormittags) eine „Schnuppergruppe“ an, in der Sie Gruppentherapie unverbindlich kennen lernen können. Unten auf dieser Seite finden Sie weitere Informaitonen zur Schnuppergruppe.
Ich mache Gruppentherapie
- in einer Gruppe mit 6-8 Teilnehmer:innen,
- als halboffene Gruppe, d.h. es gibt einen verbindlichen Kreis von Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Die Patient:innen beginnen und beenden die Therapie aber nicht alle zum gleichen Zeitpunkt.
- In der Regel kombiniere ich Einzelgespräche und Gruppentherapie-Sitzungen.
- Die Teilnehmer dürfen sich nicht aus dem Alltag kennen (wenn Sie sich kennen, müssen Sie entweder warten, bis der/die Bekannte die Gruppentherapie beendet hat oder an einer anderen Gruppe teilnehmen). Wenn Sie von einer Bekannten oder einem Bekannten wissen, dass er oder sie auch bei mir in Therapie ist, fragen Sie ihn, an welcher Gruppe er teilnimmt, dann können wir von vorneherein entsprechend planen.
- Die Schweigepflicht muss von allen gewahrt werden – wer das nicht kann, kann nicht an der Gruppe teilnehmen!
- Bitte denken Sie daran, vor der Gruppentherapie das Handy auszuschalten. Bitte nicht auf "lautlos" stellen, und erst recht nicht auf "vibrieren".
- Die Gruppen sind so aufgebaut, dass sie den jeweiligen Fähigkeiten gerecht werden sollen und die Lebenssituation vergleichbar ist. D.h. ich schaue bei der Zusammensetzung der Gruppen zB danach, ob das Alter passt, weniger nach den Diagnosen.
- Sie entscheiden, was Sie bearbeiten möchten, ich entscheide, wie wir daran arbeiten. Sie sind die Inhalts-Expert*innen, ich die Prozess- und Methoden-Expertin.
Gruppentherapie findet immer freiwillig statt! Sie können jederzeit eine Therapie wieder beenden. Es ist sinnvoll, dies nicht sofort nach der ersten Sitzung zu entscheiden, da es mindestens 3 Sitzungen braucht, um ein Gefühl für die Gruppe entwickeln zu können. Auch der Verabschiedungsprozeß benötigt Zeit.
Es ist nicht möglich, „nur mal zuzuschauen“, da für Gruppentherapie Vertrauen aufgebaut werden muss. Wenn Sie sich zur Teilnahme an einer festen Gruppe entscheiden, dann, wenn Sie es ernst meinen! Wenn Sie sich nicht sicher sind, nutzen Sie die Schnuppergruppe für diesen Entscheidungsprozess.
Gruppentherapietermine sind nicht individuell wählbar. Sie können nur nur dann abgesagt werden, wenn vorab alle Teilnehmer der Gruppe informiert waren und zugestimmt haben, dass an diesem Termin keine Gruppe stattfindet. (Dafür ist das Ausfallhonorar für eine Gruppentherapiesitzung deutlich geringer als für eine Einzelsitzung).
Kennenlernen: Schnuppergruppe
Die nächsten Gruppen-Schnupper-Termine finden statt am:
07.11.2023 um 15:30 Uhr
24.11.2023 um 08:30 Uhr
01.12.2023 um 15:50 Uhr
18.12.2023 um 09:30 Uhr
Die Schnuppergruppe dauert wie die festen Gruppen 1 Stunde und 40 Minuten.
Sie können in der Schnuppergruppe Informationen erhalten, die Sie zu einer rationalen Entscheidungsfindung brauchen. Sie können außerdem hineinfühlen, wie es Ihnen emotional in einer Therapiegruppe geht. Sie können gruppentherapeutische Methoden kennen lernen und deren Vorzüge und Chancen, und sich auch mit den Nachteilen und Risiken der Therapie beschäftigen.
Auch Fragen zu den Formalitäten drumherum - z.B. wie läuft das mit dem Therapie-Antrag bei der Krankenkasse, wie kommuniziere ich mit meinem Arbeitgeber, um an den Terminen freigestellt zu werden - können hier gesammelt beantwortet werden. Dies ist deutlich effektiver, als es 9 Menschen einzeln zu erklären.
Auf dieser Grundlage können Sie besser entscheiden, ob mein Angebot zu Ihnen, Ihren Problemen, Ihren Vorlieben und Ihrer Lebenssituation passt.
In meiner letzten Patientenbefragung zeigte sich denn auch ein eindeutiger, positiver Zusammenhang zwischen der Teilnahme an der Schnuppergruppe und der Zufriedenheit mit der festen Gruppe danach.
Zum Download
Hier können Sie diese und weitere Informationen über die Gruppentherapien herunterladen (4 Seiten)